Die Reisegalerie
  • Startseite
  • Luxushotels
    • Indischer Ozean
    • Afrika
    • Asien
    • Europa
    • Karibik
    • Mittel- und Südamerika
    • Nordamerika
    • Orient
    • Ozeanien
  • Wellnessreisen
  • Inspirationen
    • Privatreisen
    • Erlebnisreisen
    • Individualreisen
  • Kreuzfahrten
    • Scenic Eclipse Luxury Cruise
    • Emerald Cruises
    • Ponant Yacht Cruises
    • SeaDream Yacht Club
    • Sea Cloud Cruises
  • Reiseberichte
  • Über uns
  • Termin vereinbaren
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
  • Pinterest

„EINE BEEINDRUCKENDE LANDSCHAFT, IMPOSANTE VULKANE, DICHTE WÄLDER, RUHIGE STRÄNDE UND EIN STERNENREICHER HIMMEL – DAS IST LA PALMA.“

REISEBERICHT NACH LA PALMA

LEBEN VOM VULKAN, ABER AUCH MIT DEM VULKAN

Eigentlich stand für diese Jahr auf meiner Agenda, dass ich Fernreisen mache und mir die Welt weit weg von Deutschland ansehe. Leider hat auch mir Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht. Also habe ich das Angebot eines Bekannten angenommen und bin Ende September für eine Woche nach La Palma, Kanarische Inseln, geflogen.

Das Fliegen hatte ich ja schon im Juli auf meiner Reise nach Sardinen getestet. Die Hygienekonzepte der Airlines und der Flughäfen haben sich nicht verändert. Alles mit Abstand und Atemmaske, wie im Alltag, aber auch im Flugzeug gewöhnt man sich sehr schnell an das dauerhafte Maske tragen. Der große Vorteil und ja, Corona hat auch Vorteile, ist, dass das Gedränge im Flugzeug nicht mehr so schlimm ist wie vor Corona.

Hier heißen Häuser „Finca“

Meinen Aufenthalt auf La Palma habe ich in einer sehr schönen Finca verbracht. Die Insel an sich war wie leergefegt und die Einheimischen sind enttäuscht, dass kaum Touristen auf ihrer schönen Insel sind.

La Palma ist für mich die Insel der vielen Kurven, Berge und ganz unterschiedlicher Grüntöne, aber vor allem ganz vieler Bananen, weshalb ich sie für mich in „Bananen-Insel“ umgetauft habe.

Ganz hoch hinaus

Der erste Ausflug ging im Naturpark ganz hoch auf den Vulkan „Roque de los Muchachos“. Dieser liegt 2.462 m über dem Meeresspiegel und dementsprechend hat man einen gigantischen Ausblick auf die ganze Insel. Hier befindet sich auch das international renommierte Observatorium. Von dort aus können Sie den unvergesslichen Blick auf die Milchstraße und die unendliche Weite des Sternenhimmels genießen. Es ist das Top-Erlebnis auf La Palma.

  • Reisebericht La Palma Kanaren
  • Reisebericht La Palma Kanaren
ZurückWeiter
12

Der nächste Ausflug war eine kleine Wanderung zur Küste. Da es nur sehr wenige Möglichkeiten gibt, mit dem Auto an die Küste zu gelangen, musste auch ich wandern gehen.

Die Natur zu Fuß entdecken

Die Insel ist für Wanderer ein wahres Paradies. Auf mehr als 1.000 km ausgewiesenen Wanderwegen können Sie durch die verschiedensten Landschaften wandern. Stöbern Sie durch den Lorbeerwald, an den Vulkanen vorbei oder durchqueren Sie die großen Schluchten im Norden der Insel. Dies sind nur einige der Möglichkeiten, die die Insel zu bieten hat.

Das Ziel war ca. 400 m Luftlinie beim Roque de las Tabaidas, die beeindruckende Steilküste herunter, die Felsenformationen mit dem Wellenspiel des Atlantik zu bewundern. Für mich ein sehr anstrengendes Unterfangen, denn das Ganze musste ja auch wieder hochgelaufen werden. Ich als absoluter Wasserfan war natürlich happy, diese Anstrengung auf mich genommen zu haben.

La Palma vom Wasser aus betrachtet

Ja, Wasser ist meine Leidenschaft. Also was lag da näher als ein Ausflug mit dem Boot. Wir hatten uns für die Tour „ROMANCE Y NOSTALGIA“ auf der „BUSSARD“ von Ocean Explorer entschieden. Anmeldung über Internet ist Voraussetzung und dann an Bord wurden selbstverständlich auch alle Hygiene-Maßnahmen eingehalten. Auf der „BUSSARD“ können max. 12 Personen Platz nehmen. Sie fahren in gemütlicher und entspannter Atmosphäre an den Klippen von La Palma entlang, während Sie einige der Sehenswürdigkeiten der Steilküste bewundern.

Es kann vorkommen, dass Sie von Delphinen begleitet werden oder so wie bei mir von Grindwalen und Delphinen besucht werden, was natürlich ein besonderes Erlebnis bei solch einem Ausflug ist.

Den Rest der Zeit habe ich in der Hängematte mit dem Lesen eines Buches verbracht und habe die Sonne genossen.

Mein Resümee:

Wer gerne wandert, die Natur mit vielfältiger Natur, üppiger Flora und Fauna, das Spiel mit dem Wasser, der Sonne und sternenreiche Himmel genießen möchte, ist auf der Insel, der „Bananen-Insel“, sehr gut aufgehoben.

Bis zur nächsten Reise,
Ihre
Karen Endler

Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Reisespezialistinnen

Highlights von La Palma

Reisebericht La Palma
Reisebericht La Palma
Reisebericht La Palma
Reisebericht La Palma
Reisebericht La Palma
Reisebericht La Palma
Reisebericht La Palma
Reisebericht La Palma
Die Reisgalerie

Ihre Reise nach La Palma soll einzigartig werden?

Gerne beraten wir Sie persönlich, um Ihnen ein individuelles Angebot zu erstellen. Kontaktieren Sie uns.

Individuelle Reise anfragen

DIE REISEGALERIE

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Unsere Partner

Journey D.LUXE
Small Luxury Hotels of the World
Selcet Luxury Travel
Galapagos Pro
Preferred Hotels Resorts
The Leading Hotels of the World
Relais Chateaux
Chamaeleon Reisen
Sea Dream Yacht Club
DERTOUR-Deluxe
Venter Tours
Journey D.LUXE
Small-Luxury-Hotels-of-the-World
Selcet-Luxury-Travel
Galapagos-Pro
Preferred-Hotels-Resorts
The-Leading-Hotels-of-the-World
Relais-Chateaux
Chamaeleon-Reisen
Sea-Dream-Yacht-Club
DERTOUR-Deluxe
Venter-Tours
previous arrow
next arrow

Sie wollen mehr erfahren?

Newsletter Anmeldung
Erfahrungen & Bewertungen zu Die Reisegalerie
© Copyright - Die Reisegalerie // Telemannstr. 24 60323 Frankfurt // Tel. 069/97206000 // Fax 069/97206002 // E-Mail: info@reisegalerie.com
Nach oben scrollen