Handverlesene Luxushotels in der Karibik
„Weiße Sandstrände und rhythmische Musik“
Anguilla steht für Baden, Sonnen, Wellness und Golfen auf höchstem Niveau. Mit 33 Traumstränden, türkisblauem Wasser und schneeweißen Sandstränden lädt diese Insel zum Relaxen aber auch zur Aktivität ein. Tauchen und Schnorcheln sind die Hauptaktivitäten auf Anguilla. Die Unterwasserwelt können Sie auch mit einem Glasbodenboot erkunden. Eine Tour mit dem Segelboot zu abgelegenen Stränden oder zum Schnorcheln über herrliche Korallenbänke oder in versteckten Buchten und Unterwasserhöhlen sind nur einige der Wassersport-Aktivitäten, denen man hier nachgehen kann. Eine geführte Wanderung zur Erkundung der Insel überrascht mit einer Vielfalt an Flora und Fauna. Bar-Hopping am Abend zu den Klängen von Reggae runden einen aufregenden Tag auf Anguilla ab.
Reisezeit für die Anguilla
Die Beste Reisezeit für Anguilla ist in der Regel von Dezember bis April. In dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm, die Luftfeuchtigkeit ist niedriger und es gibt weniger Niederschläge. Dies entspricht der Trockenzeit und bietet ideale Bedingungen für Strandurlaub und Wassersport. Die Monate Mai bis November können heißer und feuchter sein, mit einer höheren Wahrscheinlichkeit für Regen und tropische Stürme, insbesondere zwischen August und Oktober.
Bahamas – Luxusurlaub pur und dennoch eine gastfreundliche und warmherzige Kultur. So trifft man es nur hier an. 16 Inseln mit rosa Sandstränden, die preisgekrönt sind, die weltberühmten Schwimmschweine, einsame Inseln, private Buchten und Hotels im 6-Sterne-Bereich. Eigentlich ist hier alles auf höchstem Niveau und das mit einer überraschenden Selbstverständlichkeit. Hier liest man Ihnen jeden Wunsch von den Augen ab.
Fantastische Unterwasserwelten aus Korallenriffen, Schiffswracks und blauen Löchern – hier gibt es für Taucher viel zu sehen. Über Wasser bieten Tiefsee- und Rifffischen, Fliegenfischen, Segeln oder Inselhopping Abwechslung zum Sonnenbad am Strand. Kunst ist hier allgegenwärtig wie zum Beispiel die Wandgemälde am Straßenrand. Aber Kunst gibt es auch in Galerien, offenen Kunstateliers und auf den Kunsthandwerkermärkten. Das Lebensgefühl Bahamas wird nirgendwo so deutlich wie auf dem Junkanoo: Das Tanzfest am 2. Weihnachtsfeiertag und an Neujahr ist eine Explosion an Farbe, Musik und Tanz.
Reisezeit für die Bahamas
Beste Reisezeit für die Bahamas ist von Dezember bis April. In dieser Zeit sind die Temperaturen mild, die Luftfeuchtigkeit ist niedriger und es gibt weniger Niederschläge, was ideale Bedingungen für Strandurlaub und Outdoor-Aktivitäten bietet. Die Monate Mai bis November sind wärmer und feuchter, mit einer höheren Wahrscheinlichkeit für Regen und tropische Stürme, insbesondere zwischen August und Oktober.
Mehr als 80 unberührte weiße Sandstrände – das ist Barbados. Eine Luxusreise auf diese Insel ist absolut lohnenswert. Das Motto: „Das Leben ist ein Strand“ bekommt hier eine besondere Bedeutung. Aber auch Geschichtsinteressierte, Feinschmecker, Abenteuerlustige und Wassersportliebhaber fühlen sich hier wohl. Auf Barbados gibt es viele schöne Abwechslungen zum Badeurlaub. Freizeitaktivitäten wie der Besuch der Tropfsteinhöhle mit ihren wunderbaren Stalagmiten und Stalagtiten, ein Ausflug zur Zuckerrohrplantage mit Rum-Herstellung oder ein Abstecher in den botanischen Garten mit allerhand exotischen Pflanzen und Vögeln sind eine nette Abwechslung. Für Wassersportler werden Kajakfahren, Tauchen, Surfen, Schnorcheln, Schwimmen mit Meeresschildkröten oder Hochseefischen sowie weitere Aktivitäten angeboten. Selbstverständlich ist auch eine Shopping-Tour durch kleine Boutiquen und Geschäfte weltberühmter Luxusmarken als Alternativprogramm möglich.
Reisezeit für Barbados
Die beste Reisezeit für Barbados ist von Dezember bis April. In diesen Monaten herrscht trockenes und angenehmes Wetter mit milden Temperaturen, ideal für Strandurlaub und Outdoor-Aktivitäten. Die Luftfeuchtigkeit ist niedriger, und es gibt weniger Niederschläge. Die Monate Mai bis November sind wärmer und feuchter, mit einer höheren Wahrscheinlichkeit für Regen und tropische Stürme, insbesondere zwischen August und Oktober.
Man sagt die Dominikanische Republik verfügt über die weltschönsten Strände und die interessantesten Städte aus der Kolonialzeit. Vorrangig zu erwähnen ist die Hauptstadt Santo Domingo, mit ihrer zum UNESCO Weltkulturerbe gehörenden Kirche. Golfplätze von Weltrang bieten sportliche Aktivität wie auch die verschiedenen Angebote zur Erkundung der wundervollen Unterwasserwelt der Gewässer um die Dominikanischen Republik. Auch die Cenotes (Süßwasserbecken) und Quellen, die Wasserfälle, Naturschutzgebiete und Nationalparks bieten bleibende Erinnerungen. Die Halbinsel Samaná, ein Naturparadies, dass nur zu Fuß oder mit dem kleinen Motorboot erreicht werden kann, ist vom Massentourismus ausgenommen, die Natur ist hier noch sehr ursprünglich. Beim Schnorcheln oder Tauchen können Sie wunderschöne Korallenriffe und farbenprächtige Fische beobachten. Bei einem romantischen Abendessen am Strand lässt sich wunderbar der Sonnenuntergang beobachten.
Reisezeit für Dominikanische Republik
Die beste Reisezeit kann je nach Küstenabschnitt der Dominikanischen Republik variieren. Für einen Urlaub an der Ostküste, einschließlich Punta Cana und Samana, empfiehlt sich die Zeit von Dezember bis Juli. Die Nordküste, zu der Puerto Plata und Sosua gehören, ist am besten von Mai bis Oktober zu bereisen, wenn es warm und relativ trocken ist. Die Hauptstadt Santo Domingo sowie die südliche Küste sind ideal für Besuche zwischen November und April. Es ist wichtig zu beachten, dass die Hurrikansaison in der Dominikanischen Republik von Juli bis Oktober dauert.
Fröhliche Menschen, tropisches Klima, Reggae und Rum – das ist Jamaika. Und natürlich Kokosnüsse am Strand. Auch hier gibt es die wundervollen weißen Sandstrände, die die Karibik ausmachen, aber auch eine wundervolle und üppige Flora und Fauna. Die bewachsenen Berghänge sind so saftig grün und die Tierwelt so wundervoll bunt und farbenprächtig, dass es fast in den Augen schmerzt. Mit Begleitern kann man eine geführte Tour durch die Nationalparks und über die Kaffeeplantagen, aber auch durch botanische Gärten machen. Private Touren können zu abgelegenen Stränden gemacht werden, um dem Trubel der großen Tourismusgebiete zu entgehen. Kunsthandwerk ist in Montego Bay in kleinen Läden und geöffneten Werkstätten zu sehen. Runaway Bay hat sich einen Namen bei Tauchern und Schnorchlern gemacht, denn die Unterwasserwelt ist einzigartig und für Wasserscheue gibt es Glasbodenboote. Die Dunn’s River Falls sind auch ein spezielles Wassererlebnis: Wasser stürzt 300 Meter über Terrassen in die Tiefe um dann ins Meer zu fließen.
Reisezeit für Jameika
In Jamaika können Sie sich auf etwa 255 Sonnentage freuen. Das Klima ist tropisch und zeichnet sich durch hohe Luftfeuchtigkeit aus. Am Meer ist es jedoch angenehm, da die feuchtwarme Luft durch eine ständige Brise gemildert wird. Es gibt keine ausgeprägten Jahreszeiten; stattdessen unterscheidet man zwischen Regen- und Trockenzeit. Die Trockenzeit erstreckt sich in der Regel von Dezember bis März sowie von Juli bis August. Die Regenzeit ist in den Monaten April, Mai, Oktober und November. Jedoch regnet es dann nicht durchgehend. Es gibt einen eher kurzer und kräftigen Tropenschauer, zumeist am Nachmittag.
St. Barthelmy oder auch St. Barth – ist der Hotspot der Stars! Weltbeste Strände, millionenschwere Jachten, Luxushotels und im Nachtleben immer mal wieder einen Prominenten entdecken, dafür steht St. Barth. Ein Paradies mit kristallklarem türkisblauem Wasser und weißen Sandstränden, ein Motiv wie auf der Fototapete. Leises Meeresrauschen und die Palmen am Strand laden ein sich einen Blick vom Meer aufs Land zu machen. Exklusive Restaurants, edle Boutiquen und Luxushotels – hier bleibt kein Wunsch unerfüllt. Ruhe und Erholungsuchende wie auch aktive Urlauber finden hier was sie suchen. Ob sportliche Aktivitäten oder das Relaxen im Spa und am Abend zum Ausklang des Tages einen Cocktail oder Champagner in einer Bar mit Blick auf den wundervollen Sonnenuntergang – so beschreibt man wohl einzigartigen luxuriösen Komfort.
Reisezeit für St. Barthelmy
Die beste Reisezeit für St. Barthelemy (St. Barts) liegt zwischen Dezember und April. In diesen Monaten herrscht trockenes, sonniges Wetter mit angenehmen Temperaturen, was ideale Bedingungen für einen Strandurlaub und Outdoor-Aktivitäten bietet. Die Monate Mai bis November sind die Regenzeit, wobei es in dieser Zeit auch zu tropischen Stürmen kommen kann, insbesondere während der Hurrikansaison von August bis Oktober. Daher ziehen viele Reisende die trockeneren Monate an, um das Beste aus ihrem Aufenthalt auf der Insel herauszuholen.
Auf St. Lucia finden Kulturinteressierte Relikte aus der Kolonialzeit in Form von Plantagen und Festungen. Der Regenwald mit Orchideen, Hibiskus und Mammutbäumen ist sehr beeindruckend. Ein Besuch der natürlichen Mineralbäder und brodelnden Schwefelquellen sind eine Wohltat für Körper und Seele. Das ursprüngliche Vulkanland wird von mehreren Flüssen durchzogen, die sich in Wasserfällen oder sprudelnden Kaskaden ihren Weg durch das Gelände bahnen. Bananenplantagen prägen das Bild der Insel. Krater zweier erloschener Vulkane, die Twin Pitons, im Naturschutzgebiet mit subtropischem, tropischem Regenwald und Trockenwald gehören zum UNESCO Weltnaturerbe. Auf dem Morne Fortune finden sich historische Zeichen, Kanonen und Ruinen, die aus einer vergangenen Zeit berichten. Die wundervollen Strände laden zum Sonnenbaden und Relaxen ein. Luxus und individuelle Betreuung sind hier ebenso selbstverständlich wie exklusive kulinarische Gaumenfreuden in Sternequalität für Gourmets. Ob romantische Reise in Zweisamkeit oder Aktiv-Urlaub mit Sport oder Kultur – hier ist alles möglich.
Reisezeit für St. Lucia
Die beste Reisezeit für St. Lucia ist von Dezember bis April. In diesen Monaten herrscht trockenes und angenehmes Wetter, ideal für Strandurlaub, Erkundungen und Outdoor-Aktivitäten. Die Temperaturen sind warm, und die Luftfeuchtigkeit ist moderat. Die Regenzeit erstreckt sich in der Regel von Mai bis November, wobei die Monate August und September ein höheres Risiko für tropische Stürme und Hurrikane mit sich bringen können.
Saint Martin – eine Karibikinsel, die zum Teil zu Frankreich und zum Teil zu den Niederlanden gehört. Allein das macht sie schon einzigartig. Saint Martin gehört zur Europäischen Union und ist somit der westlichste Punkt der Gemeinschaft. Die Insel wurde von Christoph Kolumbus an einem 11. November entdeckt, am Tag des Heiligen Martin und so entstand ihr Name. Da das Landesinnere so gut wie nicht bewohnt ist, können Wanderer die Natur hier einfach nur genießen. Andere sportliche Aktivitäten, jeglicher Wassersport, ob über oder unter Wasser wird hier natürlich angeboten. Entsprechend der lockeren niederländischen Mentalität gilt die Insel als die weltoffenste Insel, denn hier leben ungefähr 80 unterschiedliche Nationalitäten zusammen. Musikalisch und kulinarisch macht sich der Mix der Kulturen bemerkbar und bringt eine ungeahnte Vielfalt hervor. Seit einigen Jahren ist sie auch Hotspot des Jet-Set und der Jachtszene. Die Strände St. Martins zählen mit zu den schönsten in der Karibik und sind auf den vordersten Plätzen in internationalen Rankings zu finden. Und für jeden ist der richtige Strand dabei: Für Aktive, für Romantiker oder auch für Familien. Den Abend lässt man bei einem Candlelight-Dinner zum Sonnenuntergang, einem Trip durch die Bars und Clubs oder einem Konzert mit typischer karibischer Musik ausklingen.
Reisezeit für Saint Martin
Die beste Reisezeit für Saint Martin liegt zwischen Dezember und April. In diesen Monaten herrscht trockenes, sonniges Wetter mit angenehmen Temperaturen, was ideal für Strandbesuche und Outdoor-Aktivitäten ist. Die Regenzeit erstreckt sich von Mai bis November, wobei die Monate von August bis Oktober ein höheres Risiko für tropische Stürme und Hurrikane mit sich bringen können.
Selbst die beliebtesten Strände der Turks & Caicosinseln sind so breit und so lang, dass genügend Platz für persönliche Privatsphäre bleibt. Die Korallenriffe vor der Insel sind atemberaubend. Ihre Freizeit können Sie aber auch auf einer Bootstour, beim Parasailing oder Golfen verbringen. Die Turks & Caicos bestehen aus zwei Inselgruppen, die Caicos sind die größere Gruppe. Viele dieser Inseln sind unbewohnt und nur per Boot erreichbar. Die Einrichtung von mehr als 30 Nationalparks schützen die Natur vor Zerstörung. Im Frühjahr kann man Buckelwale beobachten, die auf ihrer Reise die Turk Islands streifen. Lustige Gesellen sind die Turks-und-Caicos-Leguane, die es ausschließlich auf der Insel Little Water Cay gibt. Im warmen Sand sitzen sie am Strand und genießen die Sonne. Ein Inselhopping-Ausflug bringt Sie zu den schönsten Gewässern der Karibik. Hier gibt es die längsten und buntesten Korallenriffe der Karibik. Wassersportler und Tierbegeisterte finden hier überall Möglichkeiten ihre Passion auszuleben.
Reisezeit für Turks & Caicos Islands
Die beste Reisezeit für die Turks- und Caicosinseln ist von Dezember bis April. In diesen Monaten herrscht trockenes, sonniges Wetter mit angenehmen Temperaturen, was ideal für Strandurlaub und Wassersportaktivitäten ist. Die Regenzeit dauert von Mai bis November, wobei die Monate von August bis Oktober ein höheres Risiko für tropische Stürme und Hurrikane mit sich bringen können. Daher ziehen viele Reisende die trockeneren Monate vor, um das Beste aus ihrem Aufenthalt auf den Inseln herauszuholen.
Haben Sie noch nie davon geträumt in die Karibik zu reisen, um dort einen Luxusurlaub an einigen der paradiesischen Traumstrände zu verbringen? Türkisblaues Wasser, unberührte, unendliche Strände mit ganz feinem Sand, der Puderzucker gleicht.
Karibik
Diesen Traum können Sie sich auf einer der Inseln Anguilla, Antigua und Barbud, Bahamas, Barbados, Dominikanische Republik, St. Barthelmy oder auch St. Barth, Saint Martin, Jamaika, St. Lucia oder Turks & Caicosinseln verwirklichen.
Welche Luxushotels in der Karibik Ihnen ein romantisches Erlebnis bieten erzählen wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.